Rohrverstopfung – Selber beseitigen, aber wie?
Unser Alltag besteht aus vielerlei kleiner Hindernisse und Aufgaben, die es zu bewältigen gilt. Eines davon ist das Lösen von Verstopfungen in Abflussrohren. Sicherlich kennen auch Sie das Problem eines verstopften Rohres im Haus. Aber muss hier immer gleich eine hochpreisige Rohrreinigungsfirma hinzugezogen werden? Kann die Rohrverstopfung nicht selber, ohne großes Fachwissen, beseitigt werden. Die Antwort ist klar: auch Sie können die Rohrverstopfung selber beseitigen!
Wodurch entsteht eine Rohrverstopfung?
Rohre können aus verschiedenen Gründen verstopfen. Je nachdem sollte eine passende Art der "Lösung" gewählt werden. Das Waschbecken im Badezimmer beispielsweise kann auf Grund von Haaren und Kosmetikresten verstopfen. Auch in der Dusche oder Badewanne kann auf diese Weise eine Rohrverstopfung entstehen, welche Sie schleunigst beseitigen sollten.Das Waschbecken in der Küche wird dabei eher von Lebensmittelresten und Fettrückständen verstopft. Die klassische Rohrverstopfung in der Toilette, erfolgt meist durch übermäßigen Gebrauch von Toilettenpapier, das Hinunterspülen von Damenbinden oder auch von Katzenstreu oder anderer Dinge, die eigentlich nicht in die Toilette gehören.
In den seltensten Fällen bildet sich eine Rohrverstopfung von jetzt auf gleich. Gerade bei Waschbecken erfolgt die Verstopfung über einen längeren Zeitraum. Es lagern sich verschiedene Stoffe und Reste an der Rohrinnenwand ab und verstopfen es immer weiter, bis es irgendwann komplett dicht ist.
Wie kann das Problem gelöst werden?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten wie Sie die Rohrverstopfung selber beseitigen können. Hier gilt der Grundsatz: umso früher Sie die Verstopfung beseitigen, umso besser. Warten Sie nicht allzu lange mit dem Lösen der Verstopfung. Mit der Zeit wird diese immer fester und somit schwerer zu lösen. Wenn Sie zu lange warten, können Sie die Rohrverstopfung nicht mehr selber beseitigen und müssen einen Klempner kommen lassen.Die mechanische Lösung der Verstopfung
Wenn Sie die Verstopfung mechanisch beseitigen möchten, empfiehlt sich eine sogenannte Rohrspirale. Diese sind leicht anzuwenden und vor allem sehr effektiv. Es handelt sich dabei um eine Welle mit einem Fräskopf an der Spitze. Die biegsame Welle ist in verschiedenen Längen erhältlich, damit Sie diese wirklich überall anwenden können. Am Ende der Rohrspirale befindet sich eine Kurbel. Diese Ermöglicht das Drehen der Spirale.Diese windet sich nun durch das Abflussrohr und beseitigt die Verstopfung im Nu. An schwer zugänglichen Stellen, eignet sich die Rohrspirale ideal.
Bei regelmäßigen und vor allem tiefliegenden Rohrverstopfungen, kann auf eine Rohspirale mit Bohrmaschinenanschluss zurückgegriffen werden. Diese Erleichtert die Arbeit ungemein, da nicht mehr von Hand gekurbelt werden muss.
Die chemische Lösung der Verstopfung
Diese Art der Bekämpfung von Verstopfungen gehört zu der beliebtesten. Sie ist die vermeintlich einfachste Lösung. Ein chemischer Abflussreiniger hilft jedoch hauptsächlich wenn es sich um eine organische Ursache handelt. Diese können beispielsweise Fettreste oder Haare sein.Da Haare besonders hartnäckig sind, gibt es hierfür spezielle Abflussreiniger. Diese Reiniger sind in ganzen Literflaschen erhältlich, welche oftmals komplett in den Abfluss gegossen werden müssen. Aus umweltfreudlicher Sicht, sollte auf die chemischen Abflussreiniger, beim beseitigen der Rohrverstopfung, nur im schlimmsten Fall zurückgegriffen werden.
Einfache Hausmittel
Neben den eben beschriebenen Arten der Verstopfungslösung gibt es auch einfache alte Hausmittel, welche sich bewährt haben.So können Sie, laut verschiedener Quellen, eine Verstopfung durch heißes Wasser selber lösen. Gießen Sie hierfür einen Topf kochendes Wasser den verstopften Abfluss hinunter. Bei starken Verstopfungen sollte der Prozesse mehrmals durchgeführt werden. Auch können Sie dem heißen Wasser ein paar Esslöffel Kochsalz beifügen um den Effekt zu vergrößern.
Ein weiteres Hausmittel aus alten Zeiten, ist die Lösung mit Backpulver und Essig. Hierfür schütten Sie eine halbe Tasse Backpulver und anschließende eine halbe Tasse Essig in den Abfluss. Dieser wird über Nacht mit einem Teller abgedeckt. Am nächsten Morgen wird nochmals mit heißem Wasser nachgespült um die bereits gelöste Verstopfung vollends wegzuspülen.
Die eben beschriebene Prozedur kann auch mit einem Backpulver-Salz-Gemisch durchgeführt werden. Auch hier wird das Gemisch in den Abfluss gekippt und mit etwas heißem Wasser verteilt. Über Nacht kann das Backpulver wirken und am nächsten Morgen wird alles mit einem Topf heißem Wasser hinunter gespült.
Bei all den verschiedenen Möglichkeiten den Abfluss selber zu reinigen, war die offensichtlichste noch nicht dabei: der Pömpel. Der Pömpel ist eine (meist rote) Gummiglocken mit einem Holzstiel. Die Glocke wird über den Abfluss gestülpt. Durch Pumpbewegungen mit dem Stiel entsteht ein Sog, welcher die Blockade löst und die Verstopfung aus dem Rohr drückt.
Wie Sie sehen gibt es verschiedene Möglichkeiten die Verstopfung selber zu beseitigen. Es braucht nicht immer einen teuren Klempner. Ob mit einer Rohrspirale oder mit einem einfachen Pömpel aus dem Baumarkt, einfache Verstopfungen lassen sich leicht selber beseitigen. Für etwas festere Blockaden und für Verstopfungen,
durch organische Stoffe, eigenen sich verschieden chemische Abflussreiniger. Erst wenn all dies nicht funktioniert sollten Sie auf einen professionellen Rohrreiniger zurückgreifen.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen